Heute empfehlen wir euch die Seiten der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Da finden sich viele hilfreiche und inspirierende Informationen, auch zu Netzwerken, Veranstaltungen und paktischen Materialien für die Leseförderung! https://www.alf-hannover.de/aktuelles ⇒ vergangene Surftipps: Surftipp Archiv Beitragsbild: ©Thomas Ashlock auf Unsplash Ashlock
WEITERLESENBuchstabenhausen Jonas Tjäder Illustration: Maja Knochenhauer Oetinger Verlag 2024 Worum geht es? Das großartige Bilderbuch versammelt Gebäude von A wie Atelier bis Z wie Zoo. Dass die Autor:innen Architekt:innen sind glaubt man sofort, denn jedes der abgebildeten Häuser/Wohngelegenheiten ist das Modell eines gebauten Buchstabens. Dieser ist quasi einmal durchgeschnitten und zeigt uns so sein […]
WEITERLESENDas ist nicht lustig Martin Muser Illustrationen: Susanne Göhlich Carlsen Verlag 2024 Worum gehts: Juri, Kette und Quark sind unermüdlich im Erfinden von Ideen, so dass kein Tag langweilig wird. Die Freund*innen gehen gemeinsam in eine Klasse und treffen sich auch so fast jeden Tag oder Übernachten beieinander. Dabei wird schon mal eine Nacht […]
WEITERLESENWilde Blätter Marie Dorléans (Text & Illustration) Aus dem Französischen von Andreas Illmann Schaltzeit Verlag (Berlin) 2024 Worum geht’s: Familie Picobello liebt die Natur, vorausgesetzt sie ist geordnet und zurechtgestutzt. Herr Picobello misst nach, Frau Picobello gleicht mit dem Farbfächer die Grüntöne der geschnittenen Hecken ab. Der Gärtner Florian Bluhm befolgt ihre Anweisungen bis […]
WEITERLESENANIMOX, Das Heulen der Wölfe, Band 1 Aimée Carter Oetinger Splash, 2024 Worum geht es? Der 12-jährige Simon lebt mit seiner Mutter und seinem Onkel Darryl zusammen. Sein Geheimnis ist, dass er mit Tieren sprechen kann. Nachdem seine Mutter von Ratten entführt wurde und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt hat, erfährt Simon, […]
WEITERLESENWer lesen kann, der kann auch vorlesen – warum aber vergisst man bei den einen Raum und Zeit und bei den anderen bleibt man eher aus Höflichkeit bis zum Schluss? Dreistündiger E-Learning Onlinekurs von Akademiemitglied Tina Kemnitz! 335 Termine vom 01.02.2024 – 31.12.2024 (0UE) Mehr Infomationen: https://veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/Veranstaltung/cmx657ae51d69fbc.html
WEITERLESEN© Copyright 2016 nicdark.com
Wonderful Theme