Ein Liekesch für Jascha
Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Frauke Angel
mit Bildern von Barbara Jung
Gerstenberg Verlag 2025
ab 8 Jahre
Worum gehts?
Was ist ein Liekesch?
Weil Jaša so dünne Arme hat, empfiehlt ihm die Sportlehrerin „Liekesch“. Das jedenfalls versteht der Achtjährige aus Bosnien-Herzegowina und vermutet ein Sportgerät. Mutig betritt er das Sportgeschäft und trifft auf Frank, den 37jährigen Ladenbesitzer, der unbedingt helfen will. Bei den folgenden Anstrengungen einen Liekesch aufzutreiben, entsteht eine Freundschaft, bei der auch Frank lernt mit dem Verlust seiner Mutter klarzukommen.
Mehrnousch Zaeri-Esfahani und Frauke Engel erzählen eine einfache, temporeiche und oft witzige Geschichte über das Überwinden von Sprachbarrieren. Das man dabei mit- und aneinander viel auch als Leser*in lernen kann, macht den Reiz dieser Erzählung aus. Barbara Jungs ganz- oder doppelseitige, in knappen und schwungvollen Strich gezeichneten Bilder und die Briefe, die Frank seiner Mutter schreibt, lockern die kurzen Kapitel auf.
Zugang zum Buch:
Wer spricht eine andere Sprache außer Deutsch? Wem gelingt es ein unbekanntes Wort aus einer anderen Sprache im Kopf zu behalten und dabei eine Sportübungen zu machen? Manchmal versteht man statt Liegestützen nur Liekesch.
https://www.vivat.de/ein-liekesch-fuer-jascha-2662786/
Sarah Wildeisen
⇒ Archiv vergangener Literaturtipps: Sammlung Literaturtipps
© Copyright 2016 nicdark.com
Wonderful Theme