Archiv
Zuhause

Seite 2

1 März

Der Literaturtipp im März

WEITERLESEN
27 Feb.

Salon der grafischen Literatur – 22. Mai

Das komplette Programm und viele weitere Informationen: HIER Donnerstag, 22. Mai, 09.00 – 17.00 Uhr Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 39 13357 Berlin Der SALON DER GRAFISCHEN LITERATUR ist ein Fachtag für das Medium Comic, bei dem Verlagshäuser aus dem Comicbereich ihre aktuellen und kommenden Programme präsentieren, Comic-Künstler*innen in exklusiven Lesungen und Talk-Panels Einblicke in aktuelle und noch im […]

WEITERLESEN
9 Feb.

Neues Lehrbuch zur Leseförderung!

„Lesen schafft Zukunft“ so heißt das neue Praxis-Lehrbuch für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendliteratur, das on zwei . Ulrike Erb-May und Manuela Hantschel, zwei führende Lese- und Literaturpädagoginnen aus dem Bundesverband Leseförderung, haben ein umfassendes Kompendium zu kreativer Leseförderung mit allen Sinnen herausgegeben. zur Verlagsseite

WEITERLESEN
9 Dez.

Der Literaturtipp im Februar

WEITERLESEN
3 Nov.

Surftipp

Heute empfehlen wir euch die Seiten der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Da finden sich viele hilfreiche und inspirierende Informationen, auch zu Netzwerken, Veranstaltungen und paktischen Materialien für die Leseförderung! https://www.alf-hannover.de/aktuelles ⇒ vergangene Surftipps: Surftipp Archiv   Beitragsbild: ©Thomas Ashlock auf Unsplash Ashlock

WEITERLESEN
1 Okt.

Der Literaturtipp im Dezember

Buchstabenhausen Jonas Tjäder Illustration: Maja Knochenhauer Oetinger Verlag 2024   Worum geht es? Das großartige Bilderbuch versammelt Gebäude von A wie Atelier bis Z wie Zoo. Dass die Autor:innen Architekt:innen sind glaubt man sofort, denn jedes der abgebildeten Häuser/Wohngelegenheiten ist das Modell eines gebauten Buchstabens. Dieser ist quasi einmal durchgeschnitten und zeigt uns so sein […]

WEITERLESEN