Spannend vorlesen – wie geht das?
Online-Seminar mit Tina Kemnitz
1 Termin (3UE): ab dem 01.02.2025 fortlaufend buchbar
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL) Erzählen, Vorlesen und Schreiben – M1 Stimm- und Präsentationstraining (3UE) oder M2 Vorlesetechniken (3UE)
veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/25-O.LK01
Mehr Informationen hier
Hinweis: Für angemeldete Teilnehmer*innen findet am 06.03.2025 um 17.00 Uhr eine ca. 15-minütige Online-Einführung zum Kurs statt. Der Link wird zugeschickt.
Miteinander reden – voneinander lernen
Jour fixe & Forum für Lesepaten*innen
Präsenz-Seminar mit Evelyn Derenthal
1 Termin (4UE): Di., 18.02.2025, 09:30 – 12:30 Uhr
Ort: Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, 10557 Berlin (Tiergarten)
veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/25-P.LV01
Dieses Seminar ist nicht zertifiziert für die Weiterbildung LLP!
Lesen ist gut. Verstehen besser!
Textverstehen leicht(er) gemacht
Online-Seminar mit Dipl.Journ., Dipl.Soz.Päd. Gilda Johne
1 Termin (4UE): Di., 25.02.2025, 14:30 – 17:30 Uhr28
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), FB Literacy und Lesedidaktik – M1 Reflexion der eigenen Lesefähigkeit (max. 4 UE); M4 Methoden der Leseförderung (max. 4 UE)
veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/25-O.LM01
Mehrsprachigkeit! Mit Sprachen spielen – Analoge und digitale Medien kreativ einsetzen
Präsenz-Seminar mit Katrin Seewald und Katja Eder
1 Termin (5UE): Sa. 01.03.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Lesekeller der Adolf-Glassbrenner-Grundschule, Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin
veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/25-P.LS0
Buchstabenmonsta besihgen! LRS – wenn geschriebene Worte zu unergründlichen Zeichen werden
Präsenz-Seminar mit Evelyn Derenthal
1 Termin (8UE): Do., 13.03.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, 10557 Berlin
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), FB Literacy und Lesedidaktik – M2 Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs (max. 8 UE); M4 Methoden der Leseförderung (max. 4 UE)
https://veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/Veranstaltung/cmx67347e3588bc7.html
Lebendige Buchvorstellung für Kinder und Jugendliche in Kita, Grund- und Oberschule
Online-Seminar mit Christine Straten und Petra Lölsberg
1 Termin: Mo., 17.03.2025, 09:00 – 12:45 Uhr (5,00 UE)
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), FB Kinder- und Jugendliteratur – M2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden (5 UE)
veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/25-O.LM07
Schreiben ist meine Superkraft – kreatives Schreiben mit Jugendlichen
Präsenz-Seminar mit Ilke S. Prick
1 Termin (4UE): Fr., 28.03.2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Straße 2, 13357 Berlin
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), FB Erzählen,Vorlesen und Schreiben – M4 Kreatives Schreiben (4UE) veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/25-P.LM05
© Copyright 2016 nicdark.com
Wonderful Theme