Schreiben ist meine Superkraft – Kreatives Schreiben mit Jugendlichen

mit Ilke S. Prick

08.11.2025, 10.00 – 14.00 Uhr (5UE)

Ort: Lesekeller an der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule, Hagelberger Str. 34 – 10965 Berlin


Inhalte im Seminar:

Schreiben ist für viele Heranwachsende eher mit Qual, Bewertung und Versagen als mit Spaß,
einem Freiraum für Fantasie und dem Entwurf eigener Lebenskonzepte verbunden. Dabei kann der
spielerische Umgang mit Sprache besonders für Jugendliche ein Ausdrucksmittel und ein Raum
zum Probehandeln sein.
Im diesem interaktiven Seminar wird das kreative Schreiben als wertvolle Methode zur
Sprachförderung von Jugendlichen vorgestellt. Es stellt unterschiedliche Ansätze und Methoden des
Kreativen Schreibens vor. Nach einer theoretischen Heranführung an das Thema, erproben die
Teilnehmenden anhand von Beispielen und praktischen Übungen den Umgang mit Kreativem
Schreiben selbst. Sie erfahren, mit welchen Anregungen, Spielen und Tools Jugendliche zum
Schreiben und Geschichtenerfinden motiviert werden, und wie sie im Schreibprozess unterstützt
und begleitet werden können. Neben der Darstellung unterschiedlicher Schreib-Situationen und
Settings werden auch die Hürden bei Schreib- und Gruppenprozessen sowie der Umgang mit den
entstandenen Texten thematisiert.


Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), FB Erzählen,
Vorlesen und Schreiben – M4 Kreatives Schreiben (5 UE)

⇒Seminarkosten 100€

 

⇒Anmeldung hier: info@literatur-paedagogik.de