Viele von uns kennen und lieben die Illustrationen und Bücher von Jutta Bauer, wie „Die Königin der Farben“, „Die Schreimutter“, ihre „Juli“-Bücher, „Opas-Engel“, und unvergessen ist „Der Bärbeiß“. Für viele Kinder begann mit ihren Büchern die Liebe zum Lesen. Wärme, Empathie und Witz zeichnen ihre Figuren aus. Jedes Buch von ihr ist eine Bereicherung für uns alle. Viele von uns konnten sie persönlich kennenlernen in Workshops oder bei Lesungen.
Jutta Bauers gesellschaftspolitisches Engagement spiegelt sich auch in den Themen ihrer Bücher wieder. Sie hat zum Nachdenken angeregt und andere Perspektiven aufgezeigt, z. B. bei tabuisierten Themen wie dem Sterben. Für uns Literaturpädagog:innen ist ihr Werk eine Quelle der Inspiration und der Ermutigung mit Humor und Klarheit, Kinder durch den Zauber und die Kraft des Lesens, Erzählens und Betrachtens zu ermächtigen.
Am 10. September, mit 70 Jahren, ist Jutta Bauer plötzlich und unerwartet verstorben. Sie wird uns fehlen.
Ihre Bücher erschienen in den Verlagen Carlsen, Beltz&Gelberg, Moritz und Hanser.
Petra Koepp-Lange, Sarah Wildeisen und Petra Lölsberg
https://www.ndr.de/kultur/buch/die-grosse-bildererzaehlerin-jutta-bauer-ist-tot,juttabauer-100.html
© Karen Seggelke/ Carlsen Verlag
© Copyright 2016 nicdark.com
Wonderful Theme