Der Literaturtipp im September

Die zauberhafte Wortverlosung

Jutta Degenhardt (Text) / Lars Baus (Illustr.)
Mixtvision, München

 

Worum geht´s?
Helene ist mit ihrer Oma auf dem Jahrmarkt. An einer Losbude ziehen sie ein Los. „Niete“ steht
darauf. Schade, sagt die Oma. Nichts gewonnen, aber für mich trotzdem ein Hauptgewinn! Helene ist
erstaunt. Bis die Oma ihr erzählt, dass sie besonders schöne Zauberwörter in einer Schachtel
sammelt. Zu Hause schauen sie gemeinsam die Wörter an und kommen dabei auf die Idee mit der
Wortverlosung. Und so sucht Helene besonders schöne Wörter aus und macht Lose daraus.
Vor dem Haus eröffnen sie einen Stand und lassen die Passanten Wörter ziehen. So passiert es, dass
bei dem ersten Wort „Welle“ ein Mann gleich mal mit Oma und Helene eine Bootstour macht, beim
Wort „Hokuspokus“ hingegen geht es in einen Zirkus! Die Wörterreisen führen in einen Wald, ans
Lagerfeuer und zum Schluss gar in den Weltraum….

 

Einsatz in der Leseförderung:
Spielidee: Das Vorsatzblatt vorne und hinten im Buch bietet schön gestaltete Wörter, die man für
folgendes Spiel benutzen kann: Ausgeschnitten und in einer schönen Schachtel verstaut, wird reihum
ein Wort gezogen. Was bedeutet es ? Wo findet man es ? Möchte man es behalten oder tauschen ?
Welche Wörter könnten zusammen gehören ?
Anschließend notieren die Kinder eigene Zauberwörter und gestalten sich eine Schachtel.

 

Katrin Seewald

 

https://mixtvision.de/buecher/die-zauberhafte-wortverlosung/

 

⇒ Archiv vergangener Literaturtipps: Sammlung Literaturtipps