Der Literaturtipp im November

Es geht um die Kinder. Die neue Konferenz der Tiere.

Judith Drews

2024, Berlin Jacoby & Stuart.

 

Worum geht’s?

Die Nachkommen der Tiere aus Erich Kästners „Die
Konferenz der Tiere“ stellen fest, dass sich die Menschen
nicht an den vor 75 Jahren geschlossenen Vertrag mit den
Tieren halten. Es gibt noch immer überall auf der Welt Kriege,
Hunger, Naturkatastrophen und Artensterben. Sie rufen eine neue Konferenz ins
Leben. Das Motto: „Es geht um die Zukunft – es geht um unsere Kinder!“

 

Einsatz in der Leseförderung
Im Buch treten Reporter:innen mit Kamera und Mikrofon auf. Kinder können als solche
eines der Themen recherchieren und z.B. Erwachsene (idealerweise in
Entscheidungspositionen) befragen. Ergänzend können sie, in Anlehnung an die
Darstellung von Protesten junger Menschen im Buch, eigene Slogans entwickeln, diese
auf Plakaten oder Papierfliegern festhalten bzw. mit Kreide auf Asphalt zeichnen
(#streetart) und so ihre Forderungen in Schule/Hort oder der Öffentlichkeit sichtbar
machen.

 

Anne Hirschfelder

 

Weitere Informationen zum Buch: https://www.jacobystuart.de/buecher-von-jacoby-stuart/neuerscheinungen/es-geht-um-die-kinder/

 

⇒ Archiv vergangener Literaturtipps: Sammlung Literaturtipps