Lustiges Kinderbuch ab 8 Jahre von
Sabine Ludwig
Illustration: Lena Winkel
Rotfuchs 2024
Jan-Ole, 9 Jahre, ist kein angenehmer Zeitgenosse. Er wird sofort wütend, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Deshalb erfüllen die Eltern ihm fast jeden Wunsch und er bekommt fast immer alles, was er sich will. Als er sich zum 10. Geburtstag einen Hund wünscht, schlagen sie ihm dies aus dem Kopf. Jan-Ole hat sich allerdings schon Rolf, einen Mischling aus dem Tierheim, ausgesucht und hier kommt seine liebenswerte Seite zu Tage, die er ansonsten verheimlicht. Auch in der Schule ist er nicht beliebt. Doch eines Tages passiert etwas Ungewöhnliches im Kunstunterricht: Jan-Ole knetet einen unförmigen Hund und erntet dafür Spott. Also schmeißt er den Knetklumpen wütend in die Tonne und dann verwandelt sich die Knete in Barnaby, einen wilden tasmanischen Teufel! Jan-Ole hat alle Mühe, ihn im Zaum zu halten. Nicht nur, dass Barnaby dauernd Hunger hat, er kann auch seine Klappe nicht halten und bringt Jan-Ole ganz schön in Bedrängnis. Ein ganz neues Erlebnis für den Jungen!
Einsatz in der Leseförderung
Der neue Roman von Sabine Ludwig ist eine vielschichtige Entwicklungsgeschichte, die das Fehlverhalten des Jungen, seine Wut und seine Sehnsüchte mit Humor und in grotesken Situationen reflektiert. In ihrer Übertreibung und den fantastischen Elementen trifft die Geschichte auf die Lebenswelt der Kinder.
„Barnaby – Der Teufel aus der Tonne“ eignet sich hervorragend, um gemeinsam über Wut zu sprechen. Was ist Wut? Wer kennt Wut? Wer kann Wut beschreiben? Wann ist man wütend? Wie fühlt sich das an? Was macht ihr, wenn ihr wütend seid? Was hilft gegen Wut?
Ausgewählte Passagen aus dem Roman können vorgelesen werden, um das Phänomen Wut weitergehend zu besprechen. Welche Lösungen bietet die Geschichte von Barnaby? Gibt es ein Happy-End für Jan-Ole? Welche Themen bewegen die Kinder in der Geschichte sonst noch? Wie sähe dein Barnaby aus?
Abschließend können die Kinder mit Knete ihren Barnaby oder ihr Einhorn gestalten oder großflächig mit Stiften, idealerweise mit Wachskreiden, ihren Barnaby malen.
Petra Lölsberg
⇒ Archiv vergangener Literaturtipps: Sammlung Literaturtipps
© Copyright 2016 nicdark.com
Wonderful Theme