Das mutige Buch
Moni Port
Eine bunte und aufregende Reise durch eine wichtige Gegend der Seele
Klett Kinderbuch (2013)
Ab 5 Jahre
Worum geht es?
Lotte hat Angst vor Einbrechern, Philip vor Spritzen, Oskar vor der Schule und
Liv vor der Seepferdchenprüfung. Wovor gruselst du dich?
Vor dem Mut steht – im mutigen Buch wie im Leben – die Angst. Und der
widmet sich Moni Port zu Beginn mit ihren Illustrationen, Collagen und Seiten
zum Selbstgestalten. Denn eigentlich kann man vor allem Angst haben. Manche
Ängste sind begründet, andere scheinen irrational. Wo spürt man Angst? In den
Weglaufbeinen oder durch feuchte Hände? Und gibt es angenehme Ängste?
Vielleicht beim Lesen von Gruselgeschichten im Bett? Das Buch zeigt, dass wohl
niemand keine Angst hat, es aber viele Wege gibt, sich der Angst zu stellen und
mutig zu werden. Zum Beispiel durch das Singen von Mutmach-Liedern, einen
Traumfänger überm Bett, aber vor allem: durch das Reden miteinander.
Einsatz in der Leseförderung:
In der Gruppe gelesen bietet das Buch eine Vielzahl von Gesprächs- und
Erzählanlässen über Ängste und den Mut, damit umzugehen. Die Seiten zum
Selbstgestalten können individuell genutzt werden.
Die Gespräche über Angst und Mut können in eine Schreibanregung münden:
Schreib eine gruselige Geschichte, die ein Happy End bekommt. Wie löst deine
Hauptfigur den Grusel auf?
Es können aber auch Mut-Lieder getextet und komponiert oder Mutmach-
Gegenstände wie Traumfänger, Mut-Armbänder, Monsterfallen o.ä. gebastelt
werden.
Ilke S. Prick
https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/das-mutige-buch.html
⇒ Archiv vergangener Literaturtipps: Sammlung Literaturtipps
© Copyright 2016 nicdark.com
Wonderful Theme